Vize-Meister im Sprint

Elias & Len mit Haaresbreite am Sieg vorbei

Vom 10. bis 12. Oktober 2025 wurden die Deutschen Sprintmeisterschaften im Schiersteiner Hafen ausgetragen – mit dabei auch einige MRG-Sportlerinnen und -Sportler.

Am Freitagnachmittag starteten Clara und Erika im Vorlauf des Frauen-Doppelzweiers. Da hier jeweils nur die ersten beiden Boote den direkten Einzug ins Halbfinale erhielten, mussten sie am Samstagmorgen im Hoffnungslauf antreten – oder besser gesagt: Das war der Plan. Denn am Samstagmorgen war es so neblig, dass die Rennen immer wieder verschoben werden mussten. Aus der Startzeit 8.30 Uhr wurde schließlich 11 Uhr. Leider war dies auch schon das letzte Rennen für die beiden, denn sie schafften es nicht ins Halbfinale. Damit erreichten Clara und Erika den 12. Platz in der Gesamtwertung.

Danach gab es erst einmal eine längere Pause, denn das nächste Rennen mit MRG-Beteiligung stand erst um 17 Uhr auf dem Programm. Karl und Erika verbrachten diese Zeit in den Startbooten, da sie als Starthelfer im Einsatz waren.

Um 17 Uhr fuhr Katja ihren Vorlauf im Frauen-Einer. Nur wenig später starteten Len und Elias im Junioren-Doppelzweier. Ihren Vorlauf konnten die Jungs gewinnen und sich damit den Hoffnungslauf am Sonntagmorgen sparen. Katja hingegen musste am Sonntag um 9.20 Uhr im Hoffnungslauf antreten. Dort reichte ihre Platzierung für das B-Finale, in dem sie sich den 1. Platz sichern konnte – und somit insgesamt den 6. Platz belegte.

In der Zwischenzeit stand das Halbfinale der Jungs auf dem Plan. Auch dieses konnten die beiden gewinnen und sich damit für das A-Finale um die Medaillen qualifizieren. Im A-Finale lieferten sie sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem Regatta-Verband Ems-Jade-Weser und dem RTHC Bayer Leverkusen. Mit nur 0,24 Sekunden Rückstand auf den 1. Platz und 0,58 Sekunden Vorsprung auf den 3. Platz konnten sich Elias und Len – im zweiten Jahr in Folge – die Silbermedaille sichern und krönten sich damit zu Deutschen Vizemeistern im Sprint.
Glückwunsch!

Aber auch abseits der Rennen waren die MRGler wie schon erwähnt im Einsatz: Karl war das gesamte Wochenende als Starthelfer tätig, Erika unterstützte am Samstag und fast den gesamten Sonntag über, und auch Paula übernahm Freitags und Sonntags Schichten als Starthelferin. Vielen Dank Euch Dreien für Euren Einsatz!

Text: Erika Matthei / Fotos: MRG