Es geht nur gemeinsam
Jugendrudern in der MRG
Das ganze Jahr über treffen sich die Jugendlichen der MRG samstags um 10 Uhr am Bootshaus (bis 12.30 Uhr) – im Sommer treffen wir uns auch mittwochs; und die, die Lust auf mehr haben, verabreden sich für wann sie wollen.
Meistens geht es gemeinsam aufs Wasser, nur wenn es draußen zu kalt ist, wird auch mal drinnen auf dem Ergometer gerudert.
Immer ist ein erfahrener Ruderer dabei, der den Neulingen zeigt, wie es geht, und der die Aufsicht führt. Die Fortgeschrittenen begleitet er gerne auch mal hinter die Petersaue oder bis nach Kastel oder an die Kostheimer Schleuse.
Die Hauptrudergebiete der MRG sind allerdings die Wachsbleiche an der Rettbergsaue und der Industriehafen.
Wer gerne im Team Sport treibt, der sollte mit uns in ein Boot steigen und erleben, was es heißt, wenn Stärkere auf Schwächere Rücksicht nehmen (müssen). Denn nur Teamgeist und fairer Umgang miteinander führen zum Erfolg. Wenn sie dann einen Gegner hinter sich lassen, erfahren unsere Jugendlichen auch noch, dass sich Leistung wirklich lohnt.
Aber gleich, ob Freizeitrudern oder Leistungssport, alle Jugendlichen bekommen bei der MRG eine sehr gute allgemeine körperliche Ausbildung.
Wer uns mal kennenlernen möchte, kommt einfach samstags um zehn vorbei.
Ansprechpartnerin ist Eva-Marie Strack (jugendwartin_at_mainzerrg.de).