Skulls hängen in der MRG-Bootshalle
Rudern auf dem Rhein bei Mainz
Rudern vor dem Biebricher Schloss
eine Ruder Wanderfahrt in der Schweiz
Zwei Ruderer in einem Ruderboot auf dem Rhein
Zwei Ruderboote der MRG rudern im Mittelrheintal an der Pfalz bei Kaub vorbei
Mehrere Ruderboote auf dem Rhein bei Düsseldorf während des Rhein-Marathon am 3. Oktober 2015
MRG-Ruderer im Doppelzweier „Rote Zora“ am Nahe-Stausee
Ruderer rudern am Morgen des 3. Oktober 2014 auf der Wachsbleiche, einem Nebenarm des Rheins und Ruderrevier der Mainzer Ruder-Gesellschaft von 1898
Rollsitze liegen auf dem Boden
MRG-Barkenfahrt auf der Elbe, 16 - 22. Juni 2019
Ein mit Frühtau benetztes Spinnennetz am MRG-Hänger, in dem Skulls lagern
Sonnenuntergang über der Stadt
kann durchaus meditativ sein
Ein Ruderer trägt sein Skif vom Steg hoch in die Bootshalle
Auf einem Schwenkgrill bereiten MRG-Ruderer ihr abendliches Festmahl vor
Die Wachsbleiche, ein Nebenarm des Rhein bei Mainz und Ruderrevier der Mainzer Ruder-Gesellschaft von 1898

Rudern in bester Gesellschaft

Dürfen wir uns vorstellen? – Wir sind die Mainzer Ruder-Gesellschaft 1898 e.V., zu Hause am nördlichen Ende von Mainz, auf der Ingelheimer Aue. Hier strömt der Rhein die letzten Kilometer an der Stadt vorbei, bevor er die Biege Richtung Bingen macht. Abseits der Binnenschiffe verläuft ein ruhiger Seitenarm, die Wachsbleiche, unser ideales Ruderrevier.

Hier treffen sie sich – die sportbegeisterten Menschen zwischen 12 und 80 Jahren. Entweder, um als Truppe die Auen zu umrunden, oder zum individuellen Training. Was sie alle gemeinsam haben: Sie sind gesellig.

Denn egal, ob Heimatgewässer oder fernes Revier, Wettkampf oder Wanderfahrt, Unternehmung zu Wasser oder zu Land: Bei uns kommt jeder auf seine Kosten!

Wer wir sind und wie das überhaupt mit dem Rudern so funktioniert, zeigen wir auf dieser Welle. Alles andere sehen und erleben Sie selbst, wenn Sie uns besuchen kommen. Seien Sie uns gesellig willkommen …

DOSB-Aktion Comeback: Rudern – Jetzt wieder voll durchziehen

Schnupperkurs 2024
Das Schnupperwochenende findet im Mai 2024 statt.
Der anschließende Ruderkurs (sechs Übungseinheiten) findet bis Ende Juni statt.
Anmeldungen nehmen wir ab Oktober an: schnupperkurs_at_mainzerrg.de


Allgemeinrudern
Mittwoch, 17.30 Uhr
Samstag, 14.30 Uhr
Sonntag, 10.00 Uhr (Anmeldung erforderlich)

Jugend
Samstag 10.00 – 12.30 Uhr
Dienstag, 18.00 Uhr

Rennsport-Training
Samstag, 11.00 Uhr
Sonntagvormittag (nach Absprache)

Grüner Moselpokal
Langstreckenregatta
Samstag, 30. September 2023
Orga: Ingo Starck

Rheinmarathon
Samstag, 7. Oktober 2023
Orga: Carsten Thurau

Im Kirchboot nach Mainz
160 Kilometer den Rhein runter
21.-22. Oktober 2023
Orga: Doris Werner

Abrudern
28. Oktober 2023, 14.00 Uhr

Silver Skiff
4.-5. November in Turin
Orga: Ingo Starck

Nikolaus-Vierer
2. Dezember 2023
Orga: Ulrike Jann-Kortenbusch

Adventsessen
Mittwoch, 13. Dezember, 19.00 Uhr

Eierfahrt
7. Januar 2024
nach Rüsselsheim/Flörsheim

Spendenkonto zum Bootshausumbau

Mainzer Volksbank e.G.
IBAN: DE05 5519 0000 0015 0900 20
BIC: MVBMDE55
Betreff: Spende Bootshaus-Umbau

Anfahrt

So geht’s zur MRG.