Katjas Tripple-Eight

Mannheim und Offenbach – 8 Tage, 8 Starts, 8 Siege

Da ich für die Juniorenregatten zu alt bin, starte ich als einzige Starterin unseres Vereins am letztem Aprilwochenende (26/27.04.2025) auf der Oberrheinischen Frühregatta im Mannheimer Mühlauhafen.
Das Wetter zeigt sich von einer wesentlich besseren Seite als im vergangenen Jahr.
Am Freitag hatte ich den Einer zum MRV gerudert – nochmal vielen Dank an dieser Stelle für den Geleitschutz durch ein GigBoot der MRG bis zum MRV-Steg – und an den MRV für die Mitnahme des Bootes.

Am Samstag geht es in Mannheim abends gegen 19 Uhr aufs Wasser. Der Fraueneiner ist immer eines der letzten Rennen, so auch in diesem Jahr mit einer Startzeit von 19.23 Uhr. Das Rennen verläuft unspektakulär und kann mit einem Vorsprung von 25 Sekunden auf die 1.500-Meter-Strecke in meiner Abteilung und der deutlich schnellsten Zeit aller 13 Ruderinnen in den Abteilungen gewonnen werden.

Am Sonntag sieht es im ersten gesetzten Lauf ähnlich aus, ich komme wieder als Erste an, der Vorsprung schrumpft allerdings auf 18 Sekunden.

Nach diesem Rennen zurück in Mainz wird der Einer abends noch schnell vom MRV aus zurück zur MRG gerudert.

Am darauffolgenden Wochenende (03./04.05.2025) starten Mathis und ich parallel zur Münchener Juniorenregatta auf der Regatta in Offenbach. Diesmal können wir die Boote auf den Hänger der KRKG verladen, auch an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön.
In Offenbach finden alle Rennen über eine Distanz von 1.000 Meter statt. Hier startet Katja an beiden Tagen im SF 1x A und im SF 1x B, diese vier Rennen kann sie alle mit deutlichem Vorsprung gewinnen und fährt auch jeweils die schnellste Zeit.

Da der Einer nicht mehr genügend Herausforderungen bietet, fährt sie an beiden Tagen noch einen Mix2er mit Mathis. Auch diese beiden Rennen können jeweils gewonnen werden, so dass in der Endabrechnung von Offenbach für Katja sechs Siege und für Mathis zwei Siege zu Buche stehen.

Somit wird Katjas Mission 8 Siege aus 8 Starts in 8 Tagen erfolgreich abgeschlossen.

Text: Katja Beerscht / Fotos: MRG